
Die meisten Touristen nehmen den klimatisierten Bus am Mittag, um weiter zu reisen. Wir nehmen den Local-Bus. Den kann man nämlich spontan nehmen und er fährt jede Stunde. Man muss sagen, das mit den staatlichen Bussen funktioniert bisher richtig gut und einfach.

Zudem ist der Local-Bus viel interessanter.


5 Sunden später kommen wir in Jodhpur an. Erst waren wir nicht sicher ob wir Jodhpur machen sollen, doch es liegt auf dem Weg nach Jaipur. Wir sind ostwärts unterwegs und langsam werden die Städte größer.

Wir sitzen mal wieder im TukTuk, um zur Unterkunft zu kommen. Diese ist direkt in der Altstadt.

Auch hier gibt es eine schöne Dachterrasse mit Restaurant.

Mit toller Aussicht auf das Fort. Wie schon erwähnt haben viele Orte in Rajasthan ein Fort. Das hier in Jodhpur ist richtig groß und imposant.

In Indien bekommt man wirklich überall vegetarisches Essen, das schätzen wir sehr. Denn das ist in Asien sonst oft nicht so einfach. Bis jetzt geht es unserer Verdauung auch recht gut.

Wir erkunden die Stadt. Prima, auch hier können wir alles zu Fuß erreichen.

Einige der Häuser hier sind blau angestrichen, deshalb wird die Stadt auch blaue Stadt genannt. Hier ist es schon etwas touristischer als in Jaisalmer.


Wir laufen auf den Berg zum Fort.


Wow, beeindruckend die Größe. Dieses ist eines der größten Forts in Indien.



Wir passieren mehrere große Tore, bis wir im Inneren ankommen.

Im Fort befindet sich ein Museum. Jodhpur war früher die Hauptstadt des Königreiches Marwar und ist heute die zweitgrößte Stadt im Staat Rajasthan.









Vom Fort hat man auch eine schöne Aussicht auf die Blaue Stadt.


Kühe und Müll sieht man an vielen Ecken.












Auch der Marktplatz ist nur wenige Schritte entfernt.






Man kann auf den Glockenturm in der Mitte des Marktplatzes steigen.



Auch Jodhpur hat uns gut gefallen, schön das wir noch vorbei gekommen sind.