Budapest

Meine Eltern haben frei und wir machen mit ihnen einen kleinen Urlaub in Ungarn. Meine Tante wohnt in Ungarn und diese besuchen wir zusammen. Bevor wir zu ihnen gehen, bleiben wir noch für 4 Nächte in der Hauptstadt Budapest.  

Easy Jet hat günstige Angebote und wir fliegen direkt von Basel nach Budapest. Mit dem Bus geht es dann weiter in die Innenstadt. 

Für 80€ die Nacht bekommen wir eine nette, kleine Wohnung direkt in der City. Super zentral und schön gelegen. Nur eine Gehminute von der berühmten Kettenbrücke entfernt. 

Ein typisch Budapester Altbau mit Innenhof. 

Los gehts. Für den ersten Nachmittag lassen wir uns etwas durch die Straßen der Nachbarschaft treiben. 

Der Hunger treibt uns als erstes in ein cooles Restaurant, in dem per Touchscreen bestellt wird. Prost auf einen schönen gemeinsamen Urlaub. Der Burger schmeckt toll.

Wir schlendern weiter, lassen uns in den ein oder anderen Laden locken und decken uns mit dem Wichtigsten im Supermarkt ein. 

Viele der alten Häuser sind prachtvoll und toll renoviert. Dafür ist Budapest bekannt und wird immer mehr zu einem beliebten Reiseziel. 

Wow – Das Parisi Udvar Hotel zum Beispiel, an dem wir unbekannterweise vorbeikommen. Der nette Rezeptionist lässt uns Bilder der Lobby machen. 

Wir haben super Wetter und es ist heiß hier in Budapest Mitte Juli. 

Es wird dunkel und die Lichter gehen an. 

Wir laufen zur Donau. Diese fließt direkt durch die Stadt und trennt sie in 2 Hälften – in Buda und Pest. 

Wir wohnen in Pest und können von hier auf das Schloss am anderen Ufer schauen.

An der Promenade neben der schönen Kettenbrücke machen wir es den anderen gleich, setzen uns und lassen den Tag mit diesem tollen Ausblick ausklingen. 

Nach einem gemütlichen Frühstück in unserer Wohnung ziehen wir wieder los. 

Wir starten über die Kettenbrücke.

Und gehen auf den Hügel zum Schloss. Man kann mit einer historischen Bahn fahren, doch das Anstehen für die kurze Fahrt lohnt nicht.

Die Aussicht ist toll. 

Von hier oben können wir auch schon den ersten Blick auf das impossante Parlamentsgebäude werfen. 

Das Schloss selber besichtigen wir nicht. 

Für uns geht es weiter zur Fisherman’s Bastion. 

Und von hier wieder runter ans Ufer, um das Parlamentsgebäude näher zu betrachten. 

Mit der U-Bahn erreichen wir dann wieder die andere Fluss-Seite. Nun schauen wir vom Parlament auf die Bastion.

Wir genießen es, mal wieder in Europa zu sein. Hier gibt es für uns auch noch viel Neues zu erkunden. Budapest gefällt uns jedenfalls richtig gut und die Zeit mit den Eltern genießen wir besonders. 

Vom Parlament ist es nicht allzu weit zur St. Stephens Basilica.

Wir stärken uns und probieren Langos – frittierte Fladen mit Sauerrahm und anderem Belag. Ein typisch ungarisches Schnellgericht. 

Wir sehen viele Baustellen. An einigen Häusern wird gerade renoviert. 

Wie zum Beispiel auch die Oper. Diese sollte eigentlich schon wiedereröffnet sein und wir wollten sie besichtigen, doch die Renovierungsarbeiten verzögern sich wohl noch um einige Zeit. 

Neben der normalen U-Bahn, gibt es hier auch noch eine alte, nostalgische Strecke. Natürlich fahren wir auch mal ein Stück mit dieser Bahn.

Abends schauen wir in verschiedenen Restaurants und Bars vorbei. 

Die haben schon coole Sachen hier in der Stadt. 

Im verrückten Pub Szimpla schauen wir auch vorbei. Die Räume wirken ruinenhaft und sind mit allerlei verrückten, gebrauchten Gegenständen ausgestattet.

Heute beginnen wir mit einem Besuch in der Markthalle. 

Neben Gemüse, Obst, Spirituosen und ähnlichem findet man hier viel sauer eingelegtes Gemüse und Fleisch. 

Wir ziehen weiter und landen an einem Baumkuchen-Stand. Mmmh, den muss man unbedingt probieren. 

Die Aussicht auf dem Gellert Hill sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Vor allem zur Abend-Dämmerung ist es hier oben besonders schön. 

Nachts zieht es uns wieder an die Donau. Man ist zwar tags schon ordentlich zu Fuß durch die Stadt gelaufen, doch locken die milden Sommernächte für Spaziergänge am Wasser.

Budapest ist bekannt für seine Thermalbäder. Diese sind ebenfalls in schönen historischen Gebäuden untergebracht. Eines davon ist im Stadtpark. Uns reicht jedoch ein Blick von der Lobby in den Außenbereich der Bäder. Bei den heißen Temperaturen lockt uns kein Themal-Wasser.

Die Vajdahunyad Burg liegt ebenfalls im Park. 

Ich mag den Mix von Burg und Barock daneben. Sieht toll aus.

Und auch am letzten Abend geht es nochmal an den Fluss. Wir machen einen Zeitraffer des Parlaments. Das ist abends so schön beleuchtet. 

Schön war es in Budapest. 

Nun holen wir unseren Mietwagen ab und fahren noch für 4 Tage zu Tante und Onkel aufs Land. 

Schreibe einen Kommentar